Aktuelles aus dem Pfarrverband

Lichtmessgottesdienst mit kleiner Prozession und Blasiussegen gefeiert

40 Tage nach Weihnachten feierte man früher traditionell mit dem Lichtmessgottesdienst das Ende der Weihnachtszeit. So war es auch dieses Jahr selbstverständlich, dass der Christbaum in der Pfarrkirche noch ein letztes Mal sein weihnachtliches Glanzbild präsentieren durfte. Pater Marius Balint feierte mit Pastoralreferent Michael Kohl und der Gemeinde am Samstag das Fest Darstellung des Herren – Maria Lichtmess. Zu Beginn der Messe wurden die mitgebrachten Kerzen, sowie die Kerzen für die Erstkommunionkinder und den liturgischen Gebrauch in der Kirche gesegnet. Danach zogen Pater Marius und Michael Kohl angeführt von Kindern und den Ministranten in einer feierlichen Lichterprozession durch die Kirche und verteilten das Licht an die Gläubigen.

Zum „Tag des Herren“ begrüßte Pater Marius die Pfarrgemeinde auch am Sonntag zum Gottesdienst. In diesem bezog er sich ganz auf das Matthäus-Evangelium und erklärte die besondere Bedeutung der Sätze „Ihr seid das Salz der Erde“ und „das Licht der Welt!“. Musikalisch wurde die Messe von der Bergmoos-Musi aus Grabenstätt umrahmt.

Am Ende sprach Pfarrgemeinderatsmitglied Volker Weindel eine Einladung aus zu einem Workshop mit anschl. „Stay Together“ zum Thema „Fratelli Tutti“ von Papst Franziskus. Dieser findet am Freitag, den 10.02.2023 um 19 Uhr im Pfarrheim Chieming statt. Im Anschluss an die hl. Messen bestand die Möglichkeit den Blasiussegen zum Schutz vor (Hals-)Krankheiten zu empfangen, sowie gesegnete Kerzen gestaltet vom Frauenbund zu erwerben.

Andreas Beer

 

Aktuelles aus dem Pfarrverband

 

 

Wetterkreuz

OBEN