
Pfarrei feierte Kirchweih & Verabschiedung seiner Pfarrsekretärin
Chieming – „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst.“ Fast jeder kennt dieses bekannte Geburtstagslied, erwähnte Pater Gabriel zu Beginn seiner Predigt am Kirchweihsonntag. „Heute feiert unsere Kirche ihren 139. Geburtstag“ fuhr er weiter fort. Pater Gabriel benannte weitere historische Daten der Vorgängerkirchen in Chieming und hinterfragte, ob wir unsere Kirche in ihrer heutigen Form vermissen würden. Daraufhin erklärte er, dass die Kirche im Laufe der Zeit vieles miterlebt habe. Dazu zählen nicht nur die unzähligen Gläubigen und Beter oder das Wirken verschiedenster Priester, sondern auch viele Neuanfänge und Verabschiedungen. „Kirchen können vermisst werden“, stellte Pater Gabriel überzeugend fest. Selbst wenn man keinen Bezug zur Kirche habe, wisse man, dass es ein besonderer Ort ist, in welchem Menschen Gott begegnen wollen. Würden wir Gott ausklammern, wäre ein Teil unseres Herzens leer und verlassen. Pater Gabriel sei dankbar, spüren zu dürfen, wie Gott jeden Einzelnen in der Pfarrgemeinde seine Liebe schenkt. Sei es durch ein einfaches Gebet, das Mitwirken im Gottesdienst oder einen Dienst in der Pfarrei. Er wünschte sich, dass wir die Kirche wieder so erleben dürfen, wie sie von Gott her gedacht sei: als dienende Kirche, die sich zur Aufgabe macht, Gottes Heiligkeit, seine Liebe, an den Menschen wirksam werden zu lassen. Er freue sich, dass es unser Kirchweihfest gibt und betonte, dass Gott in guten, wie in schlechten Zeiten immer für uns da sei.
Im Rahmen der Messfeier verabschiedete die Pfarrgemeinde auch die sehr geschätzte und langjährige Mitarbeiterin, Pfarrsekretärin Anneliese Waltl. Über 22 Jahre lang arbeitete sie für das Pfarramt in Chieming. Verwaltungsleiterin Sandra Bertl berichtete, dass Fr. Waltl viele Priesterwechsel und Umbaumaßnahmen im Pfarrhaus miterleben durfte. So änderte sich auch im Laufe der Zeit einiges. Beispielsweise Ihre ersten Jahre mit der Schreibmaschine bis hin zur neuesten IT-Technik. Als Zeichen des Dankes für ihre mühevolle Arbeit überreichte Sie ein selbst gestaltetes Album mit den besten Wünschen von allen Mitarbeitern der Pfarrei. Für die Kirchenverwaltung und den Pfarrgemeinderat überbrachte Biggi Dlugos ein Geschenk und dankte herzlich für die gute Zusammenarbeit. Pater Gabriel Budau überreichte ein Schild mit der Aufschrift „Grüß Gott!“ und wünschte Fr. Waltl mit einem Applaus alles Gute und Gottes Segen für Ihren Ruhestand, damit Sie nun mehr Zeit mit der Familie verbringen kann. Zu guter Letzt stellte er auch die neue Pfarrsekretärin Annette Geserer vor und übergab ein Schild „Tritt ein bring Glück herein.“ zum Dank für Ihre Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen. Zum Abschluss erklang nach dem Segen das feierliche Te Deum: Großer Gott wir loben dich.
Aktuelles aus dem Pfarrverband
--------- Gottesdienst aus unserer Pfarrei via Livestream ------
sich auf der Homepage unserer Diözese unter:
"https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/geistliche-angebote"