Berichte aus Ising

Pfarrfest in Ising

Das Wetter konnte nicht geeigneter sein am 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt und damit dem Isinger Patrozinium. Nicht zu heiß, aber trotzdem im Wesentlichen sonnig – mit einem kurzem Regenintermezzo erst gegen Ende. Deshalb war das Pfarrfest vor und im Haus der Vereine wieder sehr gut besucht. Diesem vorausgegangen war ein feierliches Hochamt, das Pater Marius in der festlich geschmückten Kirche zelebrierte. Die am Vortag von vielen fleißigen Händen im Pfarrgarten gebundenen Kräuterbüschl wurden gesegnet – in bewährter Weise wurde der Gottesdienst von den Traunwalchener Chorfreunden umrahmt. Als dann die Gottesdienstbesucher die Kirche verließen, war der Grill bereits gut bestückt und Fleisch, Wurst, Fisch und Grillkäse fanden zahlreiche Abnehmer – ebenso wie Kaffee und Kuchen kurz darauf. Für die jüngeren waren wieder die Riesenholzbausteine der Renner. Das gute Gelingen des Festes wurde von zahlreichen helfenden Händen, KuchenbäckerInnen und KräuterbüschlbinderInnen ermöglicht, ein Dank auch an alle, die an der Gestaltung von Gottesdienst und Kirche mitgewirkt haben sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ising für ihre Unterstützung. Der Erlös des Festes wird an den Verein für konduktive Förderung in Traunstein (www.v-kf.de) gespendet, der Kinder und Erwachsene mit Bewegungsstörungen unterstützt.

OBEN